Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 6 KA 34/14 R

Gesetze: § 82 Abs 1 SGB 5, § 85 Abs 3a S 4 SGB 5 vom , § 85 Abs 3a S 5 Halbs 2 SGB 5 vom , § 85 Abs 4 S 1 SGB 5 vom , § 85 Abs 4 S 2 SGB 5 vom , § 87 Abs 1 S 1 SGB 5 vom , § 87 Abs 2 S 1 Halbs 1 SGB 5 vom , § 87a Abs 3 S 1 SGB 5, § 87a Abs 3 S 4 SGB 5, § 87a Abs 3 S 5 SGB 5, § 87b Abs 1 SGB 5 vom , § 87b Abs 2 S 1 SGB 5 vom , § 87b Abs 2 S 2 SGB 5 vom , § 87b Abs 2 S 7 SGB 5 vom , § 87b Abs 4 S 1 SGB 5 vom , § 87b Abs 4 S 2 SGB 5 vom , Kap 32 EBM-Ä 2008, Abschn 32.2 EBM-Ä 2008, Kap 40 EBM-Ä 2008, § 25 Abs 3 S 1 BMV-Ä, § 25 Abs 3 S 2 BMV-Ä, § 25 Abs 3 S 4 BMV-Ä, § 28 Abs 3 S 1 EKV-Ä, § 28 Abs 3 S 2 EKV-Ä, § 28 Abs 3 S 4 EKV-Ä, Art 3 Abs 1 GG, GKV-WSG, GKV-VSG

Vertragsärztliche Versorgung - Vergütung analytischer Laborleistungen - Zulässigkeit der Quotierung von nicht den Regelleistungsvolumina unterliegenden Leistungen als Bestandteil der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung - Kostenpauschalen oder Pauschalkostenerstattungen mit festen Euro-Beträgen - Zulässigkeit der Quotierung auch bei Leistungserbringung durch Laborgemeinschaften

Leitsatz

Die Quotierung der Vergütungen für vertragsärztliche Leistungen, die nicht den Regelleistungsvolumina unterliegen, jedoch Bestandteil der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung sind, ist auch dann zulässig, wenn es sich um Kostenpauschalen oder Pauschalkostenerstattungen handelt, für die im Bewertungsmaßstab feste Euro-Beträge vorgesehen sind.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2015:190815UB6KA3414R0

Fundstelle(n):
IAAAF-48411

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank