Mittelbare Beteiligung, Werbungskosten des Arbeitnehmers aus Bürgschaftsverlusten
Leitsatz
Erwerbsaufwand ist den Einkünften zuzurechnen, zu denen der engere und wirtschaftlich vorrangige Veranlassungszusammenhang besteht. Die Übernahme einer Bürgschaft durch den Arbeitnehmer zu Gunsten seines in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft tätigen Arbeitgebers kann durch das Arbeitsverhältnis veranlasst sein. Ist der Arbeitnehmer mittelbar an der Gesellschaft beteiligt, kann die Übernahme der Bürgschaft auch im Gesellschaftsverhältnis zur Obergesellschaft gründen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 305 BB 2016 S. 403 Nr. 7 BBK-Kurznachricht Nr. 6/2016 S. 265 BFH/NV 2016 S. 455 Nr. 3 BFH/PR 2016 S. 96 Nr. 4 BStBl II 2016 S. 305 Nr. 6 DB 2016 S. 265 Nr. 5 DB 2016 S. 6 Nr. 5 DStR 2016 S. 6 Nr. 5 DStRE 2016 S. 257 Nr. 5 DStZ 2016 S. 182 Nr. 6 EStB 2016 S. 91 Nr. 3 FR 2016 S. 324 Nr. 7 GStB 2016 S. 17 Nr. 5 HFR 2016 S. 191 Nr. 3 KÖSDI 2016 S. 19714 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 6/2016 S. 393 StB 2016 S. 42 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2016 S. 161 LAAAF-49314