Grunderwerbsteuerbefreiung für Erwerb von Miteigentumsanteilen von Geschwistern aufgrund interpolierender Betrachtung von § 3 Nr. 6 und § 3 Nr. 2 Satz 1 GrEStG
Leitsatz
1. Überträgt ein Elternteil Miteigentumsanteile an einem Grundstück schenkweise auf Kinder und verpflichten sich diese dazu, anteilige Miteigentumsanteile auf später geborene Geschwister zu übertragen, kann der Erwerb dieser Geschwister aufgrund interpolierender Betrachtung nach § 3 Nr. 6 i.V.m. § 3 Nr. 2 Satz 1 GrEStG steuerbefreit sein.
2. Die interpolierende Betrachtung ist nicht durch § 42 AO ausgeschlossen, wenn die Übertragung von Miteigentumsanteilen auf später geborene Geschwister auf der Intention des schenkenden Elternteils beruht, den Kindern und künftigen Kindern im Rahmen der vorweggenommenen Erbfolge ein Grundstück zu gleichen Teilen zu übertragen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 292 BB 2016 S. 469 Nr. 8 BFH/NV 2016 S. 489 Nr. 3 BFH/PR 2016 S. 158 Nr. 5 BStBl II 2016 S. 292 Nr. 6 DB 2016 S. 6 Nr. 6 DB 2016 S. 632 Nr. 11 DNotZ 2016 S. 383 Nr. 5 DStR 2016 S. 10 Nr. 6 DStR 2016 S. 405 Nr. 7 DStRE 2016 S. 379 Nr. 6 DStZ 2016 S. 187 Nr. 6 EStB 2016 S. 96 Nr. 3 ErbBstg 2016 S. 67 Nr. 3 ErbStB 2016 S. 72 Nr. 3 HFR 2016 S. 243 Nr. 3 KÖSDI 2016 S. 19719 Nr. 3 NWB-Eilnachricht Nr. 7/2016 S. 469 StB 2016 S. 47 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2016 S. 161 UVR 2016 S. 102 Nr. 4 Ubg 2016 S. 177 Nr. 3 DAAAF-66182