Zur Zulässigkeit der Überschreibung von Völkervertragsrecht durch innerstaatliches Gesetz ("Treaty Override") - § 50d Abs 8 S 1 EStG idF vom verfassungsgemäß - Ungleichbehandlung verschiedener Gruppen Steuerpflichtiger sachlich gerechtfertigt - abweichende Meinung: einzelfallbezogene Abwägung zwischen Rechtsstaats- und Demokratieprinzip erforderlich
Leitsatz
1. § 80 Abs. 2 Satz 1 BVerfGG verpflichtet das vorlegende Gericht nicht, auf jede denkbare Rechtsauffassung einzugehen. Für die Beurteilung der Entscheidungserheblichkeit der Vorlagefrage ist grundsätzlich die Rechtsauffassung des vorlegenden Gerichts maßgebend, sofern diese nicht offensichtlich unhaltbar ist.
2. Aus Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG folgt, dass völkerrechtlichen Verträgen, soweit sie nicht in den Anwendungsbereich einer anderen, spezielleren Öffnungsklausel - insbesondere Art. 23 bis 25 GG - fallen, innerstaatlich der Rang eines einfachen (Bundes-)Gesetzes zukommt.
3. Art. 59 Abs. 2 Satz 1 GG schränkt die Geltung des lex-posterior-Grundsatzes für völkerrechtliche Verträge nicht ein. Spätere Gesetzgeber müssen - entsprechend dem durch die Wahl zum Ausdruck gebrachten Willen des Volkes - innerhalb der vom Grundgesetz vorgegebenen Grenzen Rechtsetzungsakte früherer Gesetzgeber revidieren können.
4. Die Verfassungswidrigkeit völkerrechtswidriger Gesetze lässt sich nicht unter Rückgriff auf den ungeschriebenen Grundsatz der Völkerrechtsfreundlichkeit des Grundgesetzes begründen. Dieser Grundsatz hat zwar Verfassungsrang, beinhaltet jedoch keine verfassungsrechtliche Pflicht zur uneingeschränkten Befolgung aller völkerrechtlichen Normen.
5. Aus dem Rechtsstaatsprinzip kann ein (begrenzter) Vorrang des Völkervertragsrechts vor dem (einfachen) Gesetz oder eine Einschränkung des lex-posterior-Grundsatzes nicht abgeleitet werden.
Fundstelle(n): BB 2017 S. 540 Nr. 10 DB 2016 S. 12 Nr. 7 DB 2016 S. 453 Nr. 8 DStR 2016 S. 359 Nr. 7 DStR 2016 S. 372 Nr. 7 DStRE 2016 S. 314 Nr. 5 EStB 2016 S. 95 Nr. 3 FR 2016 S. 326 Nr. 7 HFR 2016 S. 405 Nr. 4 IStR 2016 S. 191 Nr. 5 IWB-Kurznachricht Nr. 4/2016 S. 122 IWB-Kurznachricht Nr. 8/2016 S. 308 KÖSDI 2016 S. 19706 Nr. 3 NJW 2016 S. 1295 Nr. 18 NJW 2016 S. 1305 Nr. 18 NWB-Eilnachricht Nr. 8/2016 S. 540 PIStB 2016 S. 88 Nr. 4 RIW 2016 S. 385 Nr. 6 StB 2016 S. 48 Nr. 3 StB 2016 S. 91 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 5/2016 S. 203 Ubg 2016 S. 164 Nr. 3 WM 2016 S. 568 Nr. 12 ZIP 2016 S. 13 Nr. 7 wistra 2016 S. 3 Nr. 4 YAAAF-66859