Bei der Prüfung der 10 %-Grenze, ob zur Anwendung der sog. Zinsschranke eine „schädliche” Gesellschafter-Fremdfinanzierung i.S. des § 8a Abs. 3 Satz 1 KStG 2002 i.d.F. des UntStRefG 2008 vorliegt (Rückausnahme zum sog. Eigenkapital- und Konzernvergleich des § 4h Abs. 2 Satz 1 Buchst. c EStG 2002 i.d.F. des Bürgerentlastungsgesetzes Krankenversicherung), sind Vergütungen für Fremdkapital der einzelnen qualifiziert beteiligten Gesellschafter nicht zusammenzurechnen (gegen BStBl I 2008, 718, Rz 82 Satz 2).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 319 BB 2016 S. 597 Nr. 10 BFH/NV 2016 S. 688 Nr. 4 BFH/PR 2016 S. 129 Nr. 5 BStBl II 2017 S. 319 Nr. 7 DB 2016 S. 6 Nr. 9 DStR 2016 S. 530 Nr. 9 DStRE 2016 S. 439 Nr. 7 DStZ 2016 S. 259 Nr. 8 EStB 2016 S. 125 Nr. 4 FR 2016 S. 675 Nr. 14 GmbH-StB 2016 S. 95 Nr. 4 GmbHR 2016 S. 380 Nr. 7 HFR 2016 S. 367 Nr. 4 KSR direkt 2016 S. 2 Nr. 4 KÖSDI 2016 S. 19753 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 10/2016 S. 684 StB 2016 S. 85 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2016 S. 238 Ubg 2016 S. 226 Nr. 4 GAAAF-67944