Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BAG Urteil v. - 2 AZR 381/14

Gesetze: § 626 Abs 1 BGB, § 626 Abs 2 BGB, § 134 BGB, § 275 Abs 1 BGB, § 2 SGB 9, § 68 SGB 9, § 85 SGB 9, § 88 Abs 1 SGB 9, § 89 Abs 1 SGB 9, § 91 Abs 2 SGB 9, § 91 Abs 3 S 1 SGB 9, § 91 Abs 3 S 2 SGB 9, § 51 Abs 1 S 1 StGB, § 57 StGB, § 359 StPO, § 360 StPO, § 7 StVollzG, § 11 StVollzG, § 23 StVollzG, § 41 StVollzG, § 149 StVollzG, § 10 StVollzG NW, § 12 StVollzG NW, § 18 StVollzG NW, § 29 StVollzG NW, § 53 StVollzG NW, § 94 StVollzG NW, § 1 Abs 2 PersVG NW 1974, § 50 Abs 1 PersVG NW 1974, § 52 PersVG NW 1974, § 66 Abs 2 S 1 PersVG NW 1974, § 74 Abs 1 S 1 PersVG NW 1974, § 78 Abs 1 PersVG NW 1974, § 34 TV-L

(Außerordentliche Kündigung - Strafhaft - Zustimmungsfiktion des § 91 Abs 3 S 2 SGB 9)

Leitsatz

1. Die langjährige Arbeitsverhinderung aufgrund einer Strafhaft kann einen wichtigen Grund für eine außerordentliche Kündigung mit notwendiger Auslauffrist darstellen.

2. Die Zustimmungsfiktion des § 91 Abs. 3 Satz 2 SGB IX greift auch bei einer außerordentlichen Kündigung mit notwendiger Auslauffrist ein.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BAG:2015:221015.U.2AZR381.14.0

Fundstelle(n):
BB 2016 S. 691 Nr. 11
BB 2016 S. 765 Nr. 12
DB 2016 S. 1508 Nr. 25
DB 2016 S. 8 Nr. 10
NJW 2016 S. 10 Nr. 13
XAAAF-68303

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank