1. § 6 Abs. 5 Satz 3 EStG 1999 normiert mit der Anordnung des Teilwertansatzes einen eigenen Besteuerungstatbestand, soweit die dort genannten Übertragungen weder als Entnahme noch als Einlage zu qualifizieren sind.
2. Der Teilwert ist auch dann anzusetzen, wenn er niedriger als der Buchwert ist.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 346 BB 2016 S. 1007 Nr. 17 BFH/NV 2016 S. 648 Nr. 4 BFH/PR 2016 S. 171 Nr. 6 BStBl II 2016 S. 346 Nr. 8 DB 2016 S. 6 Nr. 10 DB 2016 S. 931 Nr. 16 DStR 2016 S. 6 Nr. 10 DStRE 2016 S. 513 Nr. 9 EStB 2016 S. 123 Nr. 4 FR 2016 S. 805 Nr. 17 GmbH-StB 2016 S. 122 Nr. 5 HFR 2016 S. 439 Nr. 5 KÖSDI 2016 S. 19749 Nr. 4 NWB-EV 2016 S. 119 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 11/2016 S. 752 StB 2016 S. 81 Nr. 4 StuB-Bilanzreport Nr. 6/2016 S. 237 Ubg 2016 S. 364 XAAAF-68582