Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VII R 35/13 BStBl 2016 II S. 372

Gesetze: AO § 45 Abs. 2; AO § 218 Abs. 2; BGB § 1967 Abs. 2; BGB § 1975;

Beschränkte Erbenhaftung für von einem Nachlassverwalter verursachte Steuerschulden

Leitsatz

Im Fall der Nachlassverwaltung kommt es für die Beschränkung der Erbenhaftung gemäß § 45 Abs. 2 Satz 1 AO i.V.m. § 1975 BGB allein darauf an, ob zivilrechtlich eine Nachlassverbindlichkeit vorliegt. Dass der Nachlass weder Einkommensteuer- noch Körperschaftsteuersubjekt ist, führt nicht zur Ablehnung einer solchen Nachlassverbindlichkeit. Wird eine Steuerschuld der Erben durch die Tätigkeit des Nachlassverwalters verursacht, liegt zivilrechtlich vielmehr eine Nachlassverbindlichkeit in Form der Erbfallschuld vor.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2016 II Seite 372
AO-StB 2016 S. 91 Nr. 4
BB 2016 S. 662 Nr. 11
BFH/NV 2016 S. 608 Nr. 4
BFH/PR 2016 S. 200 Nr. 6
BStBl II 2016 S. 372 Nr. 9
DB 2016 S. 693 Nr. 12
DB 2016 S. 7 Nr. 10
DStR 2016 S. 12 Nr. 10
DStRE 2016 S. 562 Nr. 9
ErbBstg 2016 S. 100 Nr. 4
ErbStB 2016 S. 135 Nr. 5
GStB 2016 S. 21 Nr. 6
HFR 2016 S. 581 Nr. 7
NJW 2016 S. 10 Nr. 21
NJW 2016 S. 1839 Nr. 25
NWB-EV 2016 S. 118 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 12/2016 S. 836
StB 2016 S. 90 Nr. 4
StuB-Bilanzreport Nr. 9/2016 S. 363
BAAAF-68585

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank