Fehlende Emissionsrendite bei Null-Kupon-Wandelschuldverschreibungen
Leitsatz
1. Null-Kupon-Wandelschuldverschreibungen haben zwar grundsätzlich eine Emissionsrendite (Anschluss an , BFHE 216, 97, BStBl II 2007, 560), nicht aber dann, wenn diese ungeachtet einer geringfügigen Mindestverzinsung mit dem Versprechen einer höheren —wegen Anknüpfung an die Wertentwicklung bestimmter Aktien nicht genau bezifferbaren— Verzinsung verbunden ist und damit die Gesamtverzinsung der Schuldverschreibungen überwiegend von der im Zeitpunkt der jeweiligen Emission nicht kalkulierbaren Aktienkursentwicklung abhängt (Anschluss an , BFH/NV 2013, 346).
2. Eine solche Abhängigkeit von einer nicht kalkulierbaren Wertentwicklung im Zeitpunkt der Emission liegt vor, wenn die Null-Kupon-Wandelschuldverschreibungen nach den Emissionsbedingungen im Zeitpunkt der Fälligkeit nur „nach Wahl des Unternehmens“, also nicht nach autonomer Entscheidung des Inhabers, lediglich in nicht wandelbare verzinsliche und erst zu einem späteren Zeitpunkt fällige Anleihen eingetauscht werden können.
3. Der Ansatz der Marktrendite nach Maßgabe der im Streitjahr 1997 gemäß § 52 Abs. 37b EStG i.d.F. des StÄndG 2001 rückwirkend in Kraft gesetzten Neuregelung des § 20 Abs. 1 Nr. 7, Abs. 2 Satz 1 Nr. 4 Satz 2 EStG kommt im Rahmen einer auf § 173 Abs. 1 AO beruhenden Änderung bestandskräftiger Einkommensteuerbescheide nicht in Betracht.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 339 BB 2016 S. 725 Nr. 12 BFH/NV 2016 S. 822 Nr. 5 BFH/PR 2016 S. 181 Nr. 6 BStBl II 2016 S. 339 Nr. 8 DB 2016 S. 1477 Nr. 25 DB 2016 S. 6 Nr. 11 DStR 2016 S. 8 Nr. 11 DStRE 2016 S. 581 Nr. 10 EStB 2016 S. 173 Nr. 5 FR 2016 S. 587 Nr. 12 GStB 2016 S. 25 Nr. 7 HFR 2016 S. 517 Nr. 6 NWB-EV 2016 S. 121 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 12/2016 S. 833 StB 2016 S. 122 Nr. 5 StB 2016 S. 84 Nr. 4 NAAAF-69018