Unbebautes Grundstück - Feststellung der Bebauungs- und Vermietungsabsicht
Leitsatz
1. Auf die Bebauungs- und Vermietungsabsicht kann nur anhand von äußeren Umständen geschlossen werden. Erforderlich ist eine Gesamtwürdigung der objektiven Umstände des Einzelfalls.
2. Ein vorsichtiges, auf das Ansparen von Eigenkapital gerichtetes Finanzierungsverhalten spricht nicht gegen die behauptete Bebauungsabsicht. In diesem Fall muss sich aber aus weiteren Umständen ergeben, dass sich der Steuerpflichtige seinen Angaben entsprechend verhalten und entsprechende Mittel tatsächlich angesammelt hat. Dafür kann die spätere Verwendung der angesparten Mittel rückwirkend von Bedeutung sein.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 335 BFH/NV 2016 S. 814 Nr. 5 BFH/PR 2016 S. 174 Nr. 6 BStBl II 2016 S. 335 Nr. 8 DB 2016 S. 807 Nr. 14 DStR 2016 S. 6 Nr. 12 DStRE 2016 S. 654 Nr. 11 DStZ 2016 S. 306 Nr. 9 EStB 2016 S. 174 Nr. 5 FR 2016 S. 852 Nr. 18 GStB 2016 S. 26 Nr. 7 HFR 2016 S. 619 Nr. 7 KÖSDI 2016 S. 19751 Nr. 4 NWB-Eilnachricht Nr. 13/2016 S. 912 StB 2016 S. 122 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2016 S. 280 EAAAF-69705