Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VI R 14/15 BStBl 2016 II S. 380

Gesetze: EStG § 25; EStG § 46 Abs. 4 Satz 1; EStG § 46 Abs. 2 Nr. 1 bis Nr. 7; EStG § 46 Abs. 2 Nr. 8 i.d.F. des JStG 2008; EStDV § 56; AO § 47; AO § 108 Abs. 3; AO § 169 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2; AO § 170 Abs. 1; AO § 171 Abs. 3; BGB § 130 Abs. 1; BGB § 193; FGO § 54 Abs. 2; ZPO § 222 Abs. 2; VwVfG § 31 Abs. 3 Satz 1;

Ablauf der Festsetzungsfrist - Antragsveranlagung

Leitsatz

1. Fällt das Ende der Festsetzungsfrist auf einen Sonntag, einen gesetzlichen Feiertag oder einen Sonnabend, endet sie erst mit dem Ablauf des nächstfolgenden Werktags (2. Januar des Folgejahres).

2. Der Antrag auf Veranlagung nach § 46 Abs. 2 Nr. 8 Satz 2 EStG ist ein Antrag i.S. des § 171 Abs. 3 AO.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2016 II Seite 380
AO-StB 2016 S. 122 Nr. 5
BBK-Kurznachricht Nr. 9/2016 S. 420
BFH/NV 2016 S. 801 Nr. 5
BFH/PR 2016 S. 182 Nr. 6
BStBl II 2016 S. 380 Nr. 9
DB 2016 S. 11 Nr. 13
DB 2016 S. 6 Nr. 13
DB 2016 S. 810 Nr. 14
DStR 2016 S. 753 Nr. 12
DStRE 2016 S. 508 Nr. 8
EStB 2016 S. 171 Nr. 5
FR 2016 S. 633 Nr. 13
HFR 2016 S. 434 Nr. 5
NWB-Eilnachricht Nr. 14/2016 S. 984
NWB-Eilnachricht Nr. 14/2016 S. 989
StB 2016 S. 127 Nr. 5
StuB-Bilanzreport Nr. 11/2016 S. 442
Ubg 2016 S. 240 Nr. 4
wistra 2016 S. 3 Nr. 5
ZAAAF-70021

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank