Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 6/12 BStBl 2017 II S. 45

Gesetze: EStG § 4 Abs. 1; EStG § 5 Abs. 2; EStG § 7 Abs. 1 Sätze 1 und 2; EStG § 9b; EStG § 13;

Zahlungsansprüche nach der GAP-Reform 2003 als abnutzbare immaterielle Wirtschaftsgüter

Leitsatz

1. Die durch die GAP-Reform 2003 eingeführten Zahlungsansprüche sind abnutzbare immaterielle Wirtschaftsgüter.

2. Die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer der Zahlungsansprüche nach der GAP-Reform 2003 ist jedenfalls am Bilanzstichtag typisierend mit zehn Jahren zu schätzen.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 45
BB 2016 S. 1136 Nr. 19
BB 2017 S. 45 Nr. 1
BBK-Kurznachricht Nr. 10/2016 S. 463
BFH/NV 2016 S. 802 Nr. 5
BFH/PR 2016 S. 213
BStBl II 2017 S. 45 Nr. 1
DB 2016 S. 6 Nr. 14
DStR 2016 S. 791 Nr. 14
DStRE 2016 S. 571 Nr. 9
EStB 2016 S. 208 Nr. 6
FR 2016 S. 672 Nr. 14
HFR 2016 S. 614 Nr. 7
KÖSDI 2016 S. 19790 Nr. 5
NWB-Eilnachricht Nr. 15/2016 S. 1056
StB 2016 S. 124 Nr. 5
StuB-Bilanzreport Nr. 8/2016 S. 316
GAAAF-70519

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank