Anwendung des § 35 Abs. 2 Satz 2 EStG bei unterjährigem Gesellschafterwechsel einer Personengesellschaft
Leitsatz
1. Der Anteil eines Mitunternehmers am Gewerbesteuermessbetrag richtet sich auch bei unterjährigem Gesellschafterwechsel selbst dann nach seinem Anteil am Gewinn der Mitunternehmerschaft nach Maßgabe des allgemeinen Gewinnverteilungsschlüssels, wenn sich der aus der Gesellschaft ausgeschiedene Veräußerer eines Mitunternehmeranteils zivilrechtlich zur Übernahme der auf einen Veräußerungsgewinn entfallenden Gewerbesteuer verpflichtet hat.
2. Auch nach unterjährigem Gesellschafterwechsel ist der Anteil am Gewerbesteuermessbetrag nur für diejenigen Gesellschafter festzustellen, die zum Zeitpunkt der Entstehung der Gewerbesteuer Mitunternehmer der fortbestehenden Personengesellschaft als Schuldnerin der Gewerbesteuer sind (entgegen den , BStBl I 2007, 701, Rz 28, und vom IV C 6-S 2296-a/08/10002, BStBl I 2009, 440, Rz 30).
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 875 BB 2016 S. 1173 Nr. 20 BFH/NV 2016 S. 1104 BFH/PR 2016 S. 239 Nr. 8 BStBl II 2016 S. 875 Nr. 20 DB 2016 S. 1108 Nr. 19 DB 2016 S. 6 Nr. 19 DStR 2016 S. 1094 Nr. 19 DStRE 2016 S. 634 Nr. 10 DStZ 2016 S. 434 Nr. 12 EStB 2016 S. 203 Nr. 6 FR 2016 S. 1062 Nr. 22 GStB 2016 S. 29 Nr. 8 GmbH-StB 2016 S. 223 Nr. 8 GmbHR 2016 S. 661 Nr. 12 HFR 2016 S. 717 Nr. 8 KSR direkt 2016 S. 6 Nr. 6 KÖSDI 2016 S. 19834 Nr. 6 NWB-Eilnachricht Nr. 20/2016 S. 1484 StB 2016 S. 161 Nr. 6 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2016 S. 398 Ubg 2016 S. 367 ZAAAF-73093