Begrenzte Rückwirkung einer Verzögerungsrüge, materieller Schaden
Leitsatz
1. Durch eine verspätet erhobene Verzögerungsrüge wird der Anspruch eines Entschädigungsklägers auf Entschädigung der durch die überlange Verfahrensdauer erlittenen Nachteile auf einen Zeitraum begrenzt, der im Regelfall sechs Monate vor Erhebung der Rüge umfasst.
2. Zur Ermittlung des materiellen Nachteils sind die wirtschaftlichen Folgen des tatsächlichen Geschehensablaufs mit denen eines Verfahrensverlaufs ohne die unangemessene Verzögerung zu vergleichen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 694 AO-StB 2016 S. 223 Nr. 8 BB 2016 S. 1429 Nr. 24 BB 2016 S. 1505 Nr. 25 BBK-Kurznachricht Nr. 13/2016 S. 623 BFH/NV 2016 S. 1226 Nr. 8 BFH/PR 2016 S. 285 Nr. 9 BStBl II 2016 S. 694 Nr. 14 DB 2016 S. 6 Nr. 23 DStR 2016 S. 12 Nr. 23 DStRE 2016 S. 874 Nr. 14 GStB 2016 S. 36 Nr. 9 NJW 2016 S. 2365 Nr. 32 NWB-Eilnachricht Nr. 24/2016 S. 1781 PStR 2016 S. 263 Nr. 10 StB 2016 S. 205 Nr. 7 StuB-Bilanzreport/2016 S. 482 Ubg 2016 S. 504 Nr. 8 XAAAF-75055