Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 6/14 BStBl 2017 II S. 577

Gesetze: UStG § 2 Abs. 1; UStG § 15 Abs. 1, 2 und 4; MwStSystRL Art. 9; MwStSystRL Art. 168; Richtlinie 77/388/EWG Art. 17 Abs. 2; AO § 90 Abs. 2; FGO § 76 Abs. 1; FGO § 155; ZPO § 295;

Zum Vorsteuerabzug bei Einwerbung von Kapital für einen Beteiligungserwerb

Leitsatz

1. Kosten, die einer Holdinggesellschaft im Zusammenhang mit dem Erwerb von Beteiligungen an Tochtergesellschaften entstehen, in deren Verwaltung sie durch das Erbringen von administrativen, finanziellen, kaufmännischen oder technischen Dienstleistungen Eingriffe vornimmt, eröffnen ihr hinsichtlich der für diese Kosten bezahlten Mehrwertsteuer grundsätzlich ein Recht auf vollständigen Vorsteuerabzug.

2. An dem erforderlichen Zusammenhang mit dem Beteiligungserwerb fehlt es, wenn das eingeworbene Kapital in keinem Verhältnis zu dem Beteiligungserwerb steht.

3. Werden Leistungsbezüge sowohl für eine wirtschaftliche als auch für eine nichtwirtschaftliche Tätigkeit verwendet, ist eine Vorsteueraufteilung analog § 15 Abs. 4 UStG vorzunehmen.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 577
Nr. 7/2016 S. 382
BB 2016 S. 1493 Nr. 25
BB 2017 S. 349 Nr. 7
BBK-Kurznachricht Nr. 13/2016 S. 626
BFH/NV 2016 S. 1236 Nr. 8
BFH/PR 2016 S. 279 Nr. 9
BStBl II 2017 S. 577 Nr. 12
DB 2016 S. 1412 Nr. 24
DB 2016 S. 6 Nr. 24
DStR 2016 S. 1366 Nr. 24
DStRE 2016 S. 886 Nr. 14
DStZ 2016 S. 633 Nr. 17
EStB 2016 S. 251 Nr. 7
GStB 2016 S. 31 Nr. 8
GmbH-StB 2016 S. 222 Nr. 8
GmbHR 2016 S. 768 Nr. 14
HFR 2016 S. 1143 Nr. 12
KÖSDI 2016 S. 19877 Nr. 7
NWB-Eilnachricht Nr. 25/2016 S. 1868
NWB-Eilnachricht Nr. 27/2016 S. 2014
RIW 2017 S. 168 Nr. 3
StB 2016 S. 204 Nr. 7
StuB-Bilanzreport Nr. 13/2016 S. 522
UR 2016 S. 770 Nr. 19
UStB 2016 S. 201 Nr. 7
UVR 2016 S. 228 Nr. 8
Ubg 2016 S. 422 Nr. 7
ZIP 2016 S. 1672 Nr. 35
FAAAF-75531

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank