Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 6 KA 3/15 R

Gesetze: § 12 Abs 1 S 1 SGB 5, § 12 Abs 1 S 2 SGB 5, § 27 Abs 1 S 2 SGB 5, § 28 Abs 1 S 1 SGB 5, § 70 Abs 1 S 2 SGB 5, § 72 Abs 2 SGB 5, § 73 Abs 2 S 1 Nr 1 SGB 5, § 73 Abs 2 S 1 Nr 7 SGB 5, § 84 Abs 6 SGB 5, § 87 Abs 2b S 1 SGB 5, § 87 Abs 2c S 1 SGB 5, § 92 Abs 1 S 2 Nr 6 SGB 5, § 95 Abs 3 S 1 SGB 5, § 106 Abs 1 SGB 5, § 106 Abs 2 S 1 Nr 1 SGB 5, § 106 Abs 2 S 4 SGB 5 vom , § 106 Abs 5a SGB 5, § 4 Abs 14 AMG 1976, § 4 Abs 31 Halbs 1 AMG 1976, § 4a S 1 Nr 3 AMG 1976 vom , § 13 Abs 1 S 1 AMG 1976 vom , § 13 Abs 1 S 1 AMG 1976 vom , § 13 Abs 1 S 3 AMG 1976 vom , § 13 Abs 1a Nr 4 AMG 1976 vom , § 13 Abs 2b S 1 AMG 1976 vom , § 64 Abs 1 S 1 AMG 1976, § 67 Abs 1 S 1 AMG 1976, § 5 Abs 6 Nr 2 AMPreisV, Nr 02100 EBM-Ä 2008, Nr 02101 EBM-Ä 2008, Nr 01510 EBM-Ä 2008, Nr 01511 EBM-Ä 2008, AMRL

Wirtschaftlichkeitsprüfung - Arzneimittelregress - patientenbezogenes Gebrauchsfertigmachen eines Arzneimittels durch den Vertragsarzt ist Bestandteil der ärztlichen Behandlung - Anwendung des Minimalprinzips bei zwei therapeutisch gleichwertigen aber unterschiedlich teuren Arzneimitteln - kein Ausschluss eines Arzneimittelregresses bei vorrangiger Prüfung des vertragsärztlichen Verordnungsverhaltens nach Richtgrößen oder weil eine Regressverpflichtung im Verordnungsbereich regelmäßig eine normative Konkretisierung des Wirtschaftlichkeitsgebots voraussetzt

Leitsatz

Das übliche Gebrauchsfertigmachen eines Arzneimittels zur unmittelbaren Anwendung am Patienten ist grundsätzlich Bestandteil der ärztlichen Behandlung.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2016:170216UB6KA315R0

Fundstelle(n):
GAAAF-76533

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank