Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 1 KR 23/15 R

Gesetze: § 12 Abs 1 SGB 5, § 39 Abs 1 S 1 SGB 5, § 72 Abs 2 SGB 5, § 75 Abs 7 SGB 5, § 75 Abs 7a SGB 5, § 82 Abs 2 SGB 5, § 85 SGB 5, § 87 SGB 5, §§ 87ff SGB 5, § 109 Abs 4 S 1 SGB 5, § 109 Abs 4 S 3 SGB 5 vom , § 115a Abs 1 Nr 2 SGB 5, § 115a Abs 2 S 2 SGB 5, § 115b Abs 1 S 1 Nr 1 SGB 5 vom , § 115b Abs 1 S 1 Nr 2 SGB 5 vom , § 115b Abs 2 S 4 SGB 5 vom , § 115b Abs 3 S 1 SGB 5, § 115b Abs 5 S 2 SGB 5, § 1 Abs 3 S 2 KHEntgG vom , § 2 Abs 2 KHEntgG, § 7 Abs 1 S 1 KHEntgG, § 8 Abs 1 KHEntgG, § 8 Abs 2 S 3 Nr 3 KHEntgG, § 9 KHEntgG, § 17b KHG, § 4 Abs 5 BPflV 1994, § 5 Abs 1 S 2 BPflV 1994, § 5 Abs 1 S 3 BPflV 1994, § 6 Abs 4 BPflV 1994, § 14 Abs 4 S 4 BPflV 1994, EBM-Ä 2008, § 387 BGB

Krankenversicherung - keine Abrechnung einer ambulanten Operation für eine Portimplantation als nachstationäre Behandlung - Sicherung des Erfolgs der Krankenhausbehandlung durch Chemotherapie nach stationärer Tumorentfernung

Leitsatz

1. Soweit ein Krankenhaus einer Versicherten einen Port als nachstationäre Behandlung implantieren kann, die mit einer Fallpauschale abgegolten ist, darf es hierfür keine ambulante Operation abrechnen.

2. Soll eine Chemotherapie nach stationärer Tumorentfernung bösartige Neubildungen des Tumors verhindern, sichert sie den Erfolg der Krankenhausbehandlung.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2016:190416UB1KR2315R0

Fundstelle(n):
ZAAAF-76544

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank