Zur (zweifachen) Berichtigung der Umsatzsteuer bei und nach der Bestellung eines sog. starken vorläufigen Insolvenzverwalters
Leitsatz
1. Bestellt das Insolvenzgericht einen sog. starken vorläufigen Insolvenzverwalter, ist der Steuerbetrag für die steuerpflichtigen Leistungen, die der Unternehmer bis zur Verwalterbestellung erbracht hat, nach § 17 Abs. 2 Nr. 1 Satz 1 UStG wegen Uneinbringlichkeit zu berichtigen (erste Berichtigung).
2. Eine nachfolgende Vereinnahmung des Entgelts durch den sog. starken vorläufigen Insolvenzverwalter führt gemäß § 17 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 UStG zu einer zweiten Berichtigung des Steuerbetrages und begründet eine Masseverbindlichkeit i.S. von § 55 Abs. 2 Satz 1 InsO.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 756 BB 2016 S. 1621 Nr. 27 BBK-Kurznachricht Nr. 15/2016 S. 720 BFH/NV 2016 S. 1240 Nr. 8 BFH/PR 2016 S. 281 Nr. 9 BStBl II 2016 S. 756 Nr. 16 DB 2016 S. 1548 Nr. 26 DStR 2016 S. 1469 Nr. 26 DStRE 2016 S. 887 Nr. 14 GStB 2016 S. 35 Nr. 9 KÖSDI 2016 S. 19878 Nr. 7 NWB-Eilnachricht Nr. 27/2016 S. 2017 StuB-Bilanzreport Nr. 14/2016 S. 561 UR 2016 S. 610 Nr. 15 UStB 2016 S. 234 Nr. 8 UVR 2016 S. 258 Nr. 9 Ubg 2016 S. 423 Nr. 7 ZIP 2016 S. 1355 Nr. 28 ZIP 2016 S. 52 Nr. 27 AAAAF-76736