Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - I R 61/14 BStBl 2017 II S. 48

Gesetze: AEUV Art. 63; AO § 162; AO § 180 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a; AO § 182 Abs. 1 Satz 1; EG Art. 56; EStG 2002 i.d.F. des StVergAbG § 34c Abs. 1 Satz 4; GG Art. 3 Abs. 1; InvStG § 4 Abs. 2; InvStG § 15 Abs. 1 Satz 3; KStG 2002 § 26;

Begriff „Wirtschaftlicher Zusammenhang“ in § 34c Abs. 1 Satz 4 EStG

Leitsatz

1. Ob Betriebsausgaben und Betriebsvermögensminderungen mit den den ausländischen Einkünften zugrunde liegenden Einnahmen i.S. des § 34c Abs. 1 Satz 4 EStG in wirtschaftlichem Zusammenhang stehen, bestimmt sich nach dem Veranlassungsprinzip (§ 4 Abs. 4 EStG).

2. Weisen die Aufwendungen sowohl mit ausländischen Einkünften i.S. des § 34d EStG als auch mit inländischen Einkünften oder mit mehreren Arten von ausländischen Einkünften einen Veranlassungszusammenhang auf, so sind sie aufzuteilen oder den Einkünften zuzurechnen, zu denen sie vorwiegend gehören.

3. Diese Zurechnungsgrundsätze verstoßen weder gegen Verfassungs- noch gegen Unionsrecht.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 48
BB 2016 S. 1685 Nr. 29
BB 2017 S. 2711 Nr. 46
BFH/NV 2016 S. 1351 Nr. 9
BFH/PR 2016 S. 307 Nr. 10
BStBl II 2017 S. 48 Nr. 1
DB 2016 S. 1788 Nr. 31
DB 2016 S. 6 Nr. 26
DStR 2016 S. 1599 Nr. 28
DStR 2016 S. 6 Nr. 27
DStRE 2016 S. 954 Nr. 15
DStZ 2016 S. 721 Nr. 19
EStB 2016 S. 287 Nr. 8
FR 2016 S. 911 Nr. 19
GmbH-StB 2016 S. 293 Nr. 10
HFR 2016 S. 780 Nr. 9
IStR 2016 S. 666 Nr. 16
IWB-Kurznachricht Nr. 14/2016 S. 506
KÖSDI 2016 S. 19914 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 29/2016 S. 2164
StB 2016 S. 203 Nr. 7
StuB-Bilanzreport Nr. 14/2016 S. 558
Ubg 2016 S. 493 Nr. 8
JAAAF-77193

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank