Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IV R 41/13 BStBl 2016 II S. 984

Gesetze: EStG § 4 Abs. 3; EStG § 6b Abs. 1, 3, 4, 7; EStG § 6c; EStG § 11 Abs. 1; AO § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2; BGB § 94; BGB § 158 Abs. 1; BGB § 566; BGB § 567a; BGB § 593b; FGO § 60 Abs. 3; FGO § 68 Satz 1; FGO § 100 Abs. 2 Satz 2; FGO § 121;

Rückwirkende Bildung einer Rücklage nach § 6c EStG bei Erhöhung der Gegenleistung aus einer Grundstücksveräußerung

Leitsatz

Der Steuerpflichtige kann die Rücklage nach § 6c Abs. 1 Satz 1 i.V.m. § 6b Abs. 3 EStG rückwirkend bilden, wenn sich der Veräußerungspreis in einem späteren Veranlagungszeitraum erhöht und dadurch erstmals ein Veräußerungsgewinn entsteht.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2016 II Seite 984
BB 2016 S. 1839 Nr. 31
BB 2017 S. 45 Nr. 1
BB 2019 S. 1133 Nr. 20
BBK-Kurznachricht Nr. 16/2016 S. 769
BFH/NV 2016 S. 1346 Nr. 9
BFH/PR 2016 S. 293 Nr. 10
BStBl II 2016 S. 984 Nr. 23
DB 2016 S. 1611 Nr. 28
DB 2016 S. 6 Nr. 28
DStR 2016 S. 1659 Nr. 29
DStR 2016 S. 8 Nr. 28
DStRE 2016 S. 954 Nr. 15
EStB 2016 S. 285 Nr. 8
FR 2016 S. 784 Nr. 16
GStB 2016 S. 348 Nr. 10
HFR 2016 S. 771 Nr. 9
KÖSDI 2016 S. 19909 Nr. 8
NWB-Eilnachricht Nr. 29/2016 S. 2162
StB 2016 S. 243 Nr. 9
StuB-Bilanzreport Nr. 15/2016 S. 595
Ubg 2016 S. 492 Nr. 8
AAAAF-77666

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank