Vorsteuerabzug einer geschäftsleitenden Holding; Organschaft: GmbH & Co. KG als juristische Person i.S. des § 2 Abs. 2 Nr. 2 Satz 1 UStG
Leitsatz
1. Einer geschäftsleitenden Holding, die an der Verwaltung einer Tochtergesellschaft teilnimmt und insoweit eine wirtschaftliche Tätigkeit ausübt, steht für Vorsteuerbeträge, die im Zusammenhang mit dem Erwerb von Beteiligungen an dieser Tochtergesellschaft stehen, grundsätzlich der volle Vorsteuerabzug zu.
(Nachfolgeentscheidung zum EuGH-Urteil Larentia + Minerva vom C 108/14 und C 109/14, EU:C:2015:496, HFR 2015, 901)
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 581 BB 2016 S. 1748 Nr. 30 BB 2016 S. 2144 Nr. 36 BB 2017 S. 345 Nr. 7 BBK-Kurznachricht Nr. 19/2016 S. 920 BFH/NV 2016 S. 1410 Nr. 9 BFH/PR 2016 S. 310 Nr. 10 BStBl II 2017 S. 581 Nr. 12 DB 2016 S. 6 Nr. 29 DStR 2016 S. 1668 Nr. 29 DStRE 2016 S. 955 Nr. 15 DStZ 2016 S. 682 Nr. 18 GmbH-StB 2016 S. 261 Nr. 9 GmbHR 2016 S. 1005 Nr. 18 HFR 2016 S. 816 Nr. 9 KSR direkt 2016 S. 9 Nr. 9 KÖSDI 2016 S. 19917 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 30/2016 S. 2244 NWB-Eilnachricht Nr. 32/2016 S. 2400 RIW 2017 S. 244 Nr. 4 StB 2016 S. 247 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2016 S. 602 UR 2016 S. 673 Nr. 17 UVR 2016 S. 264 Nr. 9 Ubg 2016 S. 497 Nr. 8 ZIP 2016 S. 1577 Nr. 33 DAAAF-78180