Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - III R 12/14 BStBl 2016 II S. 818

Gesetze: AO § 174 Abs. 4 Sätze 1 bis 4; AO § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; EStG a.F. § 32c; EStG § 15 Abs. 2 Satz 1; EStG § 35; GewStG § 2 Abs. 1; GewStG § 7

Änderung des Einkommensteuerbescheids nach § 174 Abs. 4 AO - Versagung der Tarifbegrenzung gemäß § 32c EStG a.F. nach Aufhebung des Gewerbesteuermessbescheids

Leitsatz

1. Wird der Gewerbesteuermessbescheid aufgrund eines Rechtsbehelfs aufgehoben, weil der Steuerpflichtige eine selbständige Tätigkeit i.S. des § 18 Abs. 1 Nr. 3 EStG ausübt, ist das FA nach § 174 Abs. 4 AO im Grundsatz berechtigt, den Einkommensteuerbescheid durch Versagung der Tarifbegrenzung gemäß § 32c EStG a.F. zu ändern.

2. In diesem Fall beruhen beide steuerlichen Folgerungen —sowohl die Aufhebung des Gewerbesteuermessbescheids als auch die Versagung der Tarifbegrenzung nach § 32c EStG a.F.— auf der rechtlichen Qualifikation der vom Steuerpflichtigen ausgeübten Tätigkeit und damit auf dem gleichen „bestimmten Sachverhalt“ i.S. des § 174 Abs. 4 Satz 1 AO.

3. Weder der Gewerbesteuermessbescheid noch der Gewerbesteuerbescheid sind Grundlagenbescheide für die Tarifbegrenzung nach § 32c EStG a.F.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2016 II Seite 818
AO-StB 2016 S. 216 Nr. 8
BB 2016 S. 1748 Nr. 30
BFH/NV 2016 S. 1321 Nr. 9
BFH/PR 2016 S. 325 Nr. 10
BStBl II 2016 S. 818 Nr. 19
DB 2016 S. 1666 Nr. 29
DB 2016 S. 6 Nr. 29
DStR 2016 S. 1676 Nr. 29
DStRE 2016 S. 955 Nr. 15
FR 2016 S. 1143 Nr. 24
GStB 2016 S. 33 Nr. 9
HFR 2016 S. 766 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 30/2016 S. 2243
StuB-Bilanzreport Nr. 15/2016 S. 598
Ubg 2016 S. 504 Nr. 8
XAAAF-78182

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank