Rückzahlung von Arbeitslohn durch beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer
Leitsatz
1. Zum Arbeitslohn gehören auch irrtümliche Überweisungen des Arbeitgebers. Die Rückzahlung von Arbeitslohn ist erst im Zeitpunkt des tatsächlichen Abflusses einkünftemindernd zu berücksichtigen (Bestätigung der ständigen Rechtsprechung).
2. Auch bei beherrschenden Gesellschaftern ist der Abfluss einer Arbeitslohnrückzahlung erst im Zeitpunkt der Leistung und nicht bereits im Zeitpunkt der Fälligkeit der Rückforderung anzunehmen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 778 Nr. 9/2016 S. 440 BB 2016 S. 1813 Nr. 31 BBK-Kurznachricht Nr. 17/2016 S. 826 BFH/NV 2016 S. 1368 Nr. 9 BFH/PR 2016 S. 301 Nr. 10 BStBl II 2016 S. 778 Nr. 18 DB 2016 S. 1727 Nr. 30 DB 2016 S. 6 Nr. 30 DStR 2016 S. 12 Nr. 30 DStR 2016 S. 1744 Nr. 30 DStRE 2016 S. 1015 Nr. 16 DStZ 2016 S. 637 Nr. 17 EStB 2016 S. 323 Nr. 9 FR 2016 S. 965 Nr. 20 GStB 2016 S. 38 Nr. 10 GmbH-StB 2016 S. 254 Nr. 9 GmbHR 2016 S. 940 Nr. 17 HFR 2016 S. 901 Nr. 10 KÖSDI 2016 S. 19948 Nr. 9 NWB-Eilnachricht Nr. 31/2016 S. 2323 StB 2016 S. 243 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2016 S. 600 Ubg 2016 S. 493 Nr. 8 JAAAF-78703