Grunderwerbsteuer bei Abtretung des Anspruchs auf Übertragung eines Gesellschaftsanteils
Leitsatz
1. Die Abtretung eines kaufvertraglichen Anspruchs auf Übertragung von mindestens 95 % der Anteile an einer grundbesitzenden Gesellschaft und die Begründung der Verpflichtung dazu unterliegen nicht der Grunderwerbsteuer.
2. Gleiches gilt für die Übertragung der Gesellschaftsanteile vom bisherigen Gesellschafter unmittelbar auf den Abtretungsempfänger.
3. Das FG ist nicht berechtigt, den vom FA in einem Bescheid über die gesonderte Feststellung der Besteuerungsgrundlagen für die Grunderwerbsteuer zu Unrecht festgestellten Erwerbsvorgang durch einen anderen zu ersetzen.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 748 BB 2016 S. 1813 Nr. 31 BB 2016 S. 1956 Nr. 33 BB 2018 S. 2075 Nr. 36 BFH/NV 2016 S. 1396 Nr. 9 BFH/PR 2016 S. 319 Nr. 10 BStBl II 2016 S. 748 Nr. 16 DB 2016 S. 1736 Nr. 30 DB 2016 S. 6 Nr. 30 DStR 2016 S. 1747 Nr. 30 DStRE 2016 S. 1016 Nr. 16 DStZ 2016 S. 638 Nr. 17 EStB 2016 S. 329 Nr. 9 ErbStB 2016 S. 299 Nr. 10 GStB 2016 S. 42 Nr. 11 GmbH-StB 2016 S. 260 Nr. 9 GmbHR 2016 S. 945 Nr. 17 HFR 2016 S. 922 Nr. 10 KÖSDI 2016 S. 19919 Nr. 8 NWB-Eilnachricht Nr. 31/2016 S. 2325 StB 2016 S. 248 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 15/2016 S. 601 UVR 2017 S. 5 Nr. 1 Ubg 2016 S. 502 Nr. 8 WM 2016 S. 2178 Nr. 45 NAAAF-78706