Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - VIII R 32/13 BStBl 2016 II S. 769

Gesetze: EStG §§ 9 Abs. 1 Satz 1, Satz 3 Nr. 1, 20 Abs. 1 Nr. 1, 22 Nr. 1, 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4;

Abzug von Swapkosten als nachträgliche Beteiligungsaufwendungen

Leitsatz

1. Veräußert ein Steuerpflichtiger die Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft mit wirtschaftlicher Wirkung auf den Stichtag des Erwerbs an den Veräußerer zurück und soll diesem für die gesamte Haltedauer des Steuerpflichtigen das Gewinnbezugsrecht zustehen, ist ein Abzug nachträglicher Finanzierungsaufwendungen des Steuerpflichtigen nach Veräußerung der Beteiligung ausgeschlossen.

2. Ein Abzug sog. Swapkosten aus einem Zinssatzswap, die zu den vertraglich vereinbarten Zinsfestschreibungsterminen im Wege eines Differenzausgleichs gezahlt werden, als Werbungskosten bei den Einkünften aus § 22 Nr. 1 EStG kommt nicht in Betracht.

Tatbestand

Fundstelle(n):
BStBl 2016 II Seite 769
Nr. 10/2016 S. 491
BB 2016 S. 2069 Nr. 35
BFH/NV 2016 S. 1505 Nr. 10
BFH/PR 2016 S. 340 Nr. 11
BStBl II 2016 S. 769 Nr. 18
DB 2016 S. 1969 Nr. 34
DB 2016 S. 6 Nr. 34
DStR 2016 S. 1980 Nr. 34
DStRE 2016 S. 1084 Nr. 17
DStZ 2016 S. 719 Nr. 19
EStB 2016 S. 324 Nr. 9
FR 2017 S. 348 Nr. 7
GmbH-StB 2016 S. 288 Nr. 10
GmbHR 2016 S. 1054 Nr. 19
HFR 2016 S. 886 Nr. 10
KÖSDI 2016 S. 19949 Nr. 9
NWB-Eilnachricht Nr. 35/2016 S. 2626
StB 2016 S. 245 Nr. 9
StuB-Bilanzreport Nr. 17/2016 S. 669
Ubg 2016 S. 550 Nr. 9
XAAAF-80563

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank