Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BSG Urteil v. - B 6 KA 8/15 R

Gesetze: § 106a Abs 2 SGB 5 vom , § 106a Abs 3 S 1 Nr 1 SGB 5 vom , § 106a Abs 3 S 2 SGB 5 vom , § 106a Abs 4 S 1 SGB 5 vom , § 106a Abs 5 S 1 SGB 5 vom , § 106a Abs 6 S 1 Halbs 1 SGB 5 vom , § 25 Abs 2 SGB 5, § 25 Abs 3 SGB 5, § 25 Abs 4 SGB 5, § 82 Abs 1 S 1 SGB 5, § 83 S 1 SGB 5, § 87 Abs 1 SGB 5, § 92 Abs 1 S 2 Nr 3 SGB 5, Nr 01730 EBM-Ä 2008, § 34 Abs 4 EKV-Ä, § 34 Abs 5 EKV-Ä, § 44 S 1 EKV-Ä, § 45 S 1 EKV-Ä, § 47 S 1 EKV-Ä, § 47 S 2 EKV-Ä, § 45 BMV-Ä, § 48 Abs 3 S 1 BMV-Ä, § 49 BMV-Ä, § 51 S 1 BMV-Ä, § 51 S 2 BMV-Ä, § 1 S 2 KrebsErkRL

(Abrechnungsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung - Bindung der Kassenärztlichen Vereinigung an das Ergebnis einer der Krankenkasse in eigener Zuständigkeit obliegenden Abrechnungsprüfung - Gegenstand der von den Krankenkassen durchzuführenden Abrechnungsprüfung - Anwendbarkeit der bundesmantelvertraglich vereinbarten Bagatellgrenzen bei der Richtigstellung fehlerhafter Mehrfachabrechnungen - Befugnis der gemeinsamen Selbstverwaltung zur vertraglichen Normierung einer Bagatellgrenze nach dem Inkrafttreten des § 106a SGB 5)

Leitsatz

Die Kassenärztliche Vereinigung ist an das Ergebnis einer der Krankenkasse in eigener Zuständigkeit obliegenden Abrechnungsprüfung in der vertragsärztlichen Versorgung gebunden und bei deren Umsetzung auf die Prüfung etwaiger Begrenzungen der Richtigstellungsbefugnis gegenüber dem Vertragsarzt beschränkt.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BSG:2016:230316UB6KA815R0

Fundstelle(n):
HAAAF-80645

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank