Freigebige Zuwendung bei der Übertragung eines Einzelkontos zwischen Eheleuten
Leitsatz
1. Ein Einzelkonto/-depot ist auch bei Eheleuten —im Gegensatz zu einem Gemeinschaftskonto— grundsätzlich allein dem Kontoinhaber zuzurechnen.
2. Überträgt ein Ehegatte den Vermögensstand seines Einzelkontos/-depots unentgeltlich auf das Einzelkonto/-depot des anderen Ehegatten, trägt der zur Schenkungsteuer herangezogene Ehegatte die Feststellungslast für Tatsachen, die der Annahme einer freigebigen Zuwendung entgegenstehen. Zu diesen Tatsachen zählen auch solche, die belegen sollen, dass dem bedachten Ehegatten das erhaltene Guthaben bereits vor der Übertragung im Innenverhältnis vollständig oder teilweise zuzurechnen war.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 865 AO-StB 2016 S. 279 Nr. 10 BFH/NV 2016 S. 1516 Nr. 10 BFH/PR 2016 S. 350 Nr. 11 BStBl II 2016 S. 865 Nr. 20 DB 2016 S. 12 Nr. 35 DB 2016 S. 2035 Nr. 35 DB 2016 S. 6 Nr. 35 DStR 2016 S. 2041 Nr. 35 DStRE 2016 S. 1141 Nr. 18 DStZ 2016 S. 768 Nr. 20 EStB 2016 S. 366 Nr. 10 ErbStB 2016 S. 295 Nr. 10 GStB 2016 S. 39 Nr. 10 HFR 2016 S. 926 Nr. 10 KSR direkt 2016 S. 10 Nr. 10 KÖSDI 2016 S. 20001 Nr. 10 NJW 2016 S. 3054 Nr. 41 NWB-EV 2016 S. 330 Nr. 10 NWB-Eilnachricht Nr. 36/2016 S. 2700 StB 2016 S. 249 Nr. 9 StuB-Bilanzreport Nr. 18/2016 S. 712 UVR 2016 S. 336 Nr. 11 CAAAF-80972