Gesetze: § 91 Abs 1 S 1 SGB 5, § 91 Abs 2 S 1 SGB 5, § 92 Abs 1 S 2 Nr 9 SGB 5, § 95 Abs 2 S 9 SGB 5, § 95 Abs 9 S 1 SGB 5, § 95 Abs 9 S 2 SGB 5, § 95 Abs 9b SGB 5, § 98 Abs 2 Nr 13 SGB 5, § 99 Abs 1 S 3 SGB 5, § 101 Abs 1 S 1 Nr 1 SGB 5, § 101 Abs 1 S 1 Nr 5 SGB 5, § 101 Abs 1 S 3 SGB 5 vom , § 101 Abs 1 S 4 SGB 5 vom , § 101 Abs 1 S 6 SGB 5 vom , § 101 Abs 2 Nr 2 SGB 5, § 101 Abs 2 Nr 3 SGB 5 vom , § 101 Abs 4 S 2 SGB 5, § 103 Abs 1 S 1 SGB 5, § 103 Abs 1 S 2 SGB 5, § 103 Abs 4b S 1 SGB 5, § 103 Abs 4b S 2 SGB 5, § 19 Abs 1 S 2 Ärzte-ZV, § 32b Abs 2 S 1 Ärzte-ZV, § 32b Abs 2 S 2 Ärzte-ZV, § 48 Abs 1 S 1 Nr 4 ÄBedarfsplRL vom , § 48 Abs 2 S 1 ÄBedarfsplRL vom , § 48 Abs 2 S 3 ÄBedarfsplRL vom , § 48 Abs 2 S 4 ÄBedarfsplRL vom , § 9 Abs 2 ÄBedarfsplRL vom , § 14 Abs 1 Nr 7 ÄBedarfsplRL vom , § 14 Abs 2 Nr 7 ÄBedarfsplRL vom , § 14 Abs 3 S 1 ÄBedarfsplRL vom , § 14 Abs 4 ÄBedarfsplRL vom , § 63 Abs 4 ÄBedarfsplRL vom , § 63 Abs 6 ÄBedarfsplRL vom , Art 12 Abs 1 GG, Art 20 Abs 2 GG, Art 20 Abs 3 GG
Vertragsärztliche Versorgung - Berufsausübungsgemeinschaft - Erteilung der Genehmigung zur Anstellung eines Arztes - Gemeinsamer Bundesausschuss (GBA) - Änderung der Bedarfsplanungs-Richtlinie - Einbeziehung von Arztgruppen mit nicht mehr als 1000 Ärzten - Ermächtigung des GBA zum Erlass einer Entscheidungssperre - Regelung zur Einbeziehung ua der Strahlentherapeuten - unechte Rückwirkung
Leitsatz
1. Die Genehmigung zur Anstellung eines Arztes ist der Berufsausübungsgemeinschaft und nicht einem ihr angehörenden einzelnen Mitglied zu erteilen.
2. Der Gemeinsame Bundesausschuss (GBA) darf in die Bedarfsplanung Arztgruppen einbeziehen, denen bundesweit nicht mehr als 1000 Ärzte angehören.
3. Im Zusammenhang damit ist der GBA ermächtigt, eine Entscheidungssperre zu regeln, die bereits eingreift, bevor die Planungsbereiche und die Verhältniszahlen festgelegt worden sind.