GmbH & Co. KG: Reichweite des Informationsanspruchs des Kommanditisten im Zusammenhang mit dem Jahresabschluss
Leitsatz
Das in § 166 Abs. 3 HGB geregelte außerordentliche Informationsrecht des Kommanditisten ist nicht auf Auskünfte beschränkt, die der Prüfung des Jahresabschlusses dienen oder zum Verständnis des Jahresabschlusses erforderlich sind. Vielmehr erweitert § 166 Abs. 3 HGB das Informationsrecht des Kommanditisten bei Vorliegen eines wichtigen Grundes auch auf Auskünfte über die Geschäftsführung des Komplementärs allgemein und die damit im Zusammenhang stehenden Unterlagen der Gesellschaft.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BGH:2016:140616BIIZB10.15.0
Fundstelle(n): BB 2016 S. 2253 Nr. 38 DB 2016 S. 2167 Nr. 37 DB 2016 S. 6 Nr. 36 DStR 2016 S. 2300 Nr. 39 GmbH-StB 2016 S. 298 Nr. 10 GmbHR 2016 S. 1141 Nr. 21 NJW 2016 S. 9 Nr. 38 NWB-Eilnachricht Nr. 38/2016 S. 2846 StuB-Bilanzreport Nr. 10/2017 S. 407 WM 2016 S. 1737 Nr. 36 ZIP 2016 S. 1769 Nr. 37 ZIP 2016 S. 69 Nr. 36 YAAAF-81646