Antragsfrist für den Vergütungsantrag ist eine Ausschlussfrist; keine Nachreichung von Rechnungen in elektronischer Form
Leitsatz
Es ist durch EuGH- und BFH-Rechtsprechung geklärt, dass es sich bei der Antragsfrist für den Vergütungsantrag (30. September des Folgejahres) um eine Ausschlussfrist handelt, sodass die nach § 62 UStDV dem Antrag beizufügenden Rechnungen nur ausnahmsweise unter den Voraussetzungen der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (§ 110 AO) nachgereicht werden können. Hieran hat sich durch die Änderung des § 62 UStDV ab 2010, wonach die Rechnungen nicht mehr in Papierform, sondern elektronisch übermittelt werden müssen, nichts geändert.
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BFH/NV 2016 S. 1594 Nr. 11 HFR 2016 S. 939 Nr. 10 IWB-Kurznachricht Nr. 19/2016 S. 700 StuB-Bilanzreport Nr. 21/2016 S. 840 AAAAF-81829