Die richterliche Ersatzleistungsbestimmung nach § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB ist auf Grundlage des Vortrags der Parteien zu treffen. Eine Darlegungs- und Beweislast im prozessualen Sinn besteht nicht. Jede Partei ist im Sinne einer Obliegenheit gehalten, die für ihre Position sprechenden Umstände vorzutragen, damit sie vom Gericht berücksichtigt werden können.
Fundstelle(n): BB 2016 S. 1971 Nr. 33 BB 2016 S. 2420 Nr. 40 BB 2016 S. 3004 Nr. 49 DB 2016 S. 14 Nr. 32 DB 2016 S. 15 Nr. 50 DB 2016 S. 2791 Nr. 47 DB 2016 S. 7 Nr. 39 DStR 2016 S. 12 Nr. 32 DStR 2016 S. 2712 Nr. 46 NJW 2016 S. 10 Nr. 41 NJW 2016 S. 3470 Nr. 47 WM 2016 S. 2119 Nr. 44 ZIP 2016 S. 2286 Nr. 47 ZIP 2016 S. 62 Nr. 32 MAAAF-82635