Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 54/14 BStBl 2017 II S. 529

Gesetze: GewStG § 9 Nr. 1 Satz 2

Keine erweiterte Kürzung für Grundbesitz, der im Rahmen einer Betriebsaufspaltung überlassen wird

Leitsatz

1. Ein Besitz-Einzelunternehmen, das im Rahmen einer Betriebsaufspaltung Grundbesitz an eine Betriebs-Kapitalgesellschaft verpachtet, kann die erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG auch dann nicht in Anspruch nehmen, wenn die Betriebs-Kapitalgesellschaft vermögensverwaltend tätig ist.

2. Selbst wenn in einem derartigen Fall die Betriebs-Kapitalgesellschaft die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der erweiterten Kürzung erfüllt, kommt eine Anwendung dieser Kürzungsvorschrift auf das Besitz-Einzelunternehmen im Wege einer „Merkmalsübertragung“ nicht in Betracht (Abgrenzung zu dem zu § 3 Nr. 20 GewStG ergangenen Senatsurteil vom X R 59/00, BFHE 213, 50, BStBl II 2006, 661).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2016:U.220616.XR54.14.0

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 529
BB 2016 S. 2453 Nr. 41
BB 2016 S. 2534 Nr. 42
BFH/NV 2016 S. 1840 Nr. 12
BFH/PR 2017 S. 25 Nr. 1
BStBl II 2017 S. 529 Nr. 12
DB 2016 S. 2449 Nr. 42
DB 2016 S. 6 Nr. 40
DStR 2016 S. 2338 Nr. 40
DStRE 2016 S. 1276 Nr. 20
EStB 2016 S. 397 Nr. 11
FR 2017 S. 495 Nr. 10
GStB 2017 S. 2 Nr. 1
GmbH-StB 2016 S. 320 Nr. 11
GmbHR 2016 S. 1170 Nr. 21
HFR 2016 S. 989 Nr. 11
KÖSDI 2016 S. 20029 Nr. 11
NWB-Eilnachricht Nr. 41/2016 S. 3068
StB 2016 S. 246 Nr. 9
StuB-Bilanzreport Nr. 20/2016 S. 798
Ubg 2016 S. 623 Nr. 10
IAAAF-83202

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank