Treuhändervergütung im Verbraucherinsolvenzverfahren weder Werbungskosten noch außergewöhnliche Belastung
Leitsatz
1. Die Vergütung des Insolvenztreuhänders ist dem Privatbereich des Steuerpflichtigen zuzuordnen und kann deshalb nicht als Werbungskosten abgezogen werden.
2. Hat der Steuerpflichtige die entscheidende Ursache für seine Zahlungsschwierigkeiten selbst gesetzt, so kann die Insolvenztreuhändervergütung auch nicht als außergewöhnliche Belastung berücksichtigt werden.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2016:U.040816.VIR47.13.0
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 276 BB 2016 S. 2914 Nr. 48 BFH/NV 2016 S. 1806 Nr. 12 BFH/PR 2017 S. 6 Nr. 1 BStBl II 2017 S. 276 Nr. 6 DB 2016 S. 2761 Nr. 47 DB 2016 S. 6 Nr. 41 DStR 2016 S. 2383 Nr. 41 DStRE 2016 S. 1332 Nr. 21 EStB 2016 S. 400 Nr. 11 FR 2017 S. 188 Nr. 4 GStB 2016 S. 47 Nr. 12 HFR 2016 S. 1060 Nr. 12 KÖSDI 2016 S. 20032 Nr. 11 NJW 2016 S. 3744 Nr. 51 NWB-Eilnachricht Nr. 42/2016 S. 3136 StB 2016 S. 281 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2016 S. 879 NAAAF-83718