Besteuerung eines ausländischen sog. „Spin-off"; Besteuerung der Einlagenrückgewähr einer Drittstaatengesellschaft verstößt gegen Unionsrecht
Leitsatz
1. Die Übertragung von Aktien im Rahmen eines US-amerikanischen „Spin-off“ führt grundsätzlich zu Kapitaleinkünften i.S. des § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 EStG.
2. § 20 Abs. 1 Nr. 1 Satz 3 EStG ist unter Fortführung der Rechtsprechung des (BFHE 232, 15) unionsrechtskonform dahingehend auszulegen, dass eine Einlagenrückgewähr auch von einer Gesellschaft getätigt werden kann, die in einem Drittstaat ansässig ist und für die kein steuerliches Einlagekonto i.S. des § 27 KStG geführt wird.
Fundstelle(n): BStBl 2022 II Seite 263 AG 2016 S. 819 Nr. 22 BB 2016 S. 2517 Nr. 42 BFH/NV 2016 S. 1831 Nr. 12 BFH/PR 2017 S. 14 Nr. 1 DB 2016 S. 2392 Nr. 41 DB 2016 S. 6 Nr. 41 DStR 2016 S. 2395 Nr. 41 DStRE 2016 S. 1333 Nr. 21 DStZ 2016 S. 949 Nr. 24 EStB 2016 S. 400 Nr. 11 FR 2017 S. 192 Nr. 4 GStB 2017 S. 1 Nr. 1 GmbH-StB 2016 S. 322 Nr. 11 GmbHR 2016 S. 1225 Nr. 22 HFR 2016 S. 1077 Nr. 12 IStR 2016 S. 899 Nr. 21 KÖSDI 2016 S. 20030 Nr. 11 NWB-Eilnachricht Nr. 42/2016 S. 3137 NWB-Eilnachricht Nr. 43/2016 S. 3216 RIW 2016 S. 847 Nr. 12 StB 2016 S. 282 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2016 S. 874 Ubg 2016 S. 684 Nr. 11 XAAAF-83719