Gesetze: Art 157 AEUV, Art 157 Abs 1 AEUV, Art 157 Abs 2 AEUV, § 1 AGG, § 2 Abs 1 Nr 2 AGG, § 14 Abs 5 BeamtVG, § 14 Abs 1 BeamtVG, § 14 Abs 1 S 1 BeamtVG, § 14 Abs 3 BeamtVG, § 14 Abs 4 BeamtVG, § 14 Abs 4 S 1 BeamtVG, § 14 Abs 4 S 2 BeamtVG, § 14a BeamtVG, § 2 Nr 1 BeamtVG, § 2 Nr 9 BeamtVG, § 36 Abs 3 S 2 BeamtVG, § 50a Abs 7 S 2 BeamtVG, § 50b Abs 1 S 1 Nr 1 BeamtVG, § 50b Abs 3 S 2 BeamtVG, § 50e BeamtVG, § 69e Abs 3 S 2 BeamtVG, Art 2 Abs 1 Buchst a EGRL 54/2006, Art 2 Abs 1 Buchst b EGRL 54/2006, Art 4 Abs 1 EGRL 54/2006, Art 2 Abs 2 Buchst b EGRL 78/2000, Art 3 Abs 1 GG, Art 3 Abs 2 GG, Art 3 Abs 2 S 2 GG, Art 33 Abs 5 GG, § 56 Abs 2 S 5 SGB 6, § 56 Abs 2 S 8 SGB 6, § 56 Abs 2 S 9 SGB 6, § 56 Abs 2 S 2 SGB 6, § 56 Abs 2 S 1 SGB 6
Keine Erhöhung des Mindestruhegehalts nach § 14 Abs. 4 BeamtVG um Kindererziehungs- und Kindererziehungsergänzungszuschläge
Leitsatz
Das Mindestruhegehalt nach § 14 Abs. 4 BeamtVG ist auch für die Zeit vor dem - d.h. für die Zeit vor dem Inkrafttreten von § 50a Abs. 7 Satz 2 BeamtVG - nicht um Kindererziehungs- und Kindererziehungsergänzungszuschläge nach den § 50a Abs. 1, § 50b Abs. 1 und § 50e BeamtVG zu erhöhen.