Klagebefugnis bei einem Umsatzsteuerbescheid gegen eine Gemeinschaft von Wohnungseigentümern; Ruhen des Verfahrens bei einer Nichtzulassungsbeschwerde nur bei übereinstimmenden Anträgen der Beteiligten
Leitsatz
1. Richtet sich ein Umsatzsteuerbescheid gegen eine Gemeinschaft von Wohnungseigentümern als Steuerschuldnerin, so ist grundsätzlich nur diese --und nicht ein einzelner oder mehrere Gemeinschafter-- klagebefugt.
2. Die Gesellschafter einer GbR sind durch einen Umsatzsteuerbescheid, der sich gegen die (bestehende oder vermeintliche) Gesellschaft richtet, nicht beschwert; daher fehlt ihnen für eine persönlich gegen den Umsatzsteuerbescheid gerichtete Klage die Klagebefugnis.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2016:B.230816.VB32.16.0
Fundstelle(n): BFH/NV 2016 S. 1757 Nr. 12 HFR 2016 S. 1108 Nr. 12 LAAAF-84225