Inkrafttreten des § 15b EStG bei geschlossenen Fonds
Leitsatz
1. Der zeitliche Anwendungsbereich des § 15b EStG ergibt sich für geschlossene Fonds aus § 52 Abs. 33a Sätze 1 bis 3 EStG 2005.
2. Als geschlossener Fonds in diesem Sinn ist ein Fonds anzusehen, der mit einem festen Anlegerkreis begründet wird. Ein Außenvertrieb ist nicht notwendiger Bestandteil geschlossener Fonds.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2016:U.010916.IVR17.13.0
Fundstelle(n): BStBl 2016 II Seite 1003 BB 2016 S. 2645 Nr. 44 BFH/NV 2016 S. 1801 Nr. 12 BFH/PR 2017 S. 10 Nr. 1 BStBl II 2016 S. 1003 Nr. 23 DB 2016 S. 2702 Nr. 46 DB 2016 S. 6 Nr. 43 DStR 2016 S. 2573 Nr. 44 DStR 2016 S. 6 Nr. 43 DStRE 2016 S. 1395 Nr. 22 EStB 2016 S. 443 Nr. 12 FR 2017 S. 498 Nr. 10 HFR 2017 S. 309 Nr. 4 NWB-EV 2016 S. 410 Nr. 12 NWB-Eilnachricht Nr. 47/2016 S. 3507 StB 2016 S. 283 Nr. 10 StuB-Bilanzreport Nr. 22/2016 S. 873 Ubg 2016 S. 680 Nr. 11 XAAAF-84769