Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 36/08

Gesetze: EStG § 16 Abs. 1 Nr. 1, AO § 39 Abs. 2 Nr. 1

Betriebsveräußerung gegen Kaufpreisraten; Entfallen des Verpächterwahlrechts

Leitsatz

Wird ein Betrieb gegen der Höhe nach gleichbleibende Kaufpreisraten mit einer Laufzeit von nicht mehr als zehn Jahren veräußert, dann ist der Barwert der Kaufpreisraten als Veräußerungspreis i.S. des § 16 EStG im Jahr der Verschaffung des (rechtlichen oder wirtschaftlichen) Eigentums an dem Betrieb anzusetzen. Eine Behandlung als nachträgliche betriebliche Einnahmen wegen des Vorliegens wagnisbezogener Bezüge ist nicht deshalb gestattet, weil abstrakt die Gefahr besteht, dass die geschuldeten Raten vom Verpflichteten zum Teil nicht erbracht werden.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2010:U.150610.XR36.08.0

Fundstelle(n):
KÖSDI 2017 S. 20161 Nr. 2
StuB-Bilanzreport Nr. 3/2017 S. 123
CAAAF-86318

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank