Keine Erbschaftsteuerbefreiung für den Erwerb von Wohnungseigentum ohne Selbstnutzung
Leitsatz
Der Erwerb von Wohnungseigentum von Todes wegen durch ein Kind ist nicht steuerbefreit, wenn das Kind die Wohnung nicht selbst nutzt, sondern unentgeltlich einem Dritten zur Nutzung überlässt. Das gilt auch bei einer unentgeltlichen Überlassung an nahe Angehörige.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2016:U.051016.IIR32.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 130 BB 2016 S. 3029 Nr. 50 BFH/NV 2017 S. 226 Nr. 2 BFH/PR 2017 S. 95 Nr. 3 DB 2016 S. 6 Nr. 49 DB 2017 S. 228 Nr. 5 DStR 2016 S. 12 Nr. 49 DStRE 2017 S. 149 Nr. 3 DStZ 2017 S. 59 Nr. 3 DStZ 2017 S. 59 Nr. 3 EStB 2017 S. 20 Nr. 1 ErbBstg 2017 S. 2 Nr. 1 ErbStB 2017 S. 31 Nr. 2 FR 2017 S. 400 Nr. 8 GStB 2017 S. 10 Nr. 3 HFR 2017 S. 51 Nr. 1 KSR direkt 2017 S. 9 Nr. 1 KÖSDI 2017 S. 20127 Nr. 1 NWB-EV 2017 S. 6 Nr. 1 NWB-Eilnachricht Nr. 50/2016 S. 3770 StB 2017 S. 4 Nr. 1 StuB-Bilanzreport Nr. 3/2017 S. 127 FAAAF-87996