Verlustausgleichsbeschränkung nach § 2b EStG 1999 verfassungsgemäß
Leitsatz
Die Verlustausgleichsbeschränkung von negativen Einkünften aus der Beteiligung an einer Gesellschaft gemäß § 2b EStG 1999 ist in den Fällen mit dem Grundgesetz vereinbar, in denen den Anlegern auf Grund einer im Werbe- bzw. Verkaufsprospekt ausgewiesenen fiktiven gesellschafterbezogenen Steuerberechnung in Aussicht gestellt worden ist, dass sie bereits im ersten Jahr der Beteiligung auf Grund einer Verlustzuweisung einen Steuervorteil mindestens in Höhe des eingesetzten Kapitals erhalten.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2016:U.220916.IVR2.13.0
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 165 AG 2017 S. 273 Nr. 8 BB 2016 S. 3093 Nr. 51 BFH/NV 2017 S. 211 Nr. 2 BStBl II 2017 S. 165 Nr. 3 DB 2016 S. 2934 Nr. 50 DStR 2016 S. 6 Nr. 50 DStRE 2017 S. 193 Nr. 4 EStB 2017 S. 12 Nr. 1 FR 2017 S. 681 Nr. 14 HFR 2017 S. 277 Nr. 4 KÖSDI 2017 S. 20158 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 1/2017 S. 8 StB 2017 S. 2 Nr. 1 StBp 2017 S. 56 Nr. 2 StuB-Bilanzreport Nr. 1/2017 S. 37 Ubg 2017 S. 164 Nr. 3 CAAAF-88392