Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Beschluss v. - VI R 57/15 BStBl 2017 II S. 194

Gesetze: EStG i.d.F. des BürgEntlG KV EStG i.d.F. des BürgEntlG KV § 33a Abs. 1 Satz 5; BEEG § 2 Abs. 4;

Berechnung des Unterhaltshöchstbetrags gemäß § 33a Abs. 1 EStG

Leitsatz

Das Elterngeld zählt bei der Berechnung des abzugsfähigen Unterhaltshöchstbetrags in vollem Umfang und damit einschließlich des Sockelbetrags (§ 2 Abs. 4 BEEG) zu den anrechenbaren Bezügen des Unterhaltsempfängers i.S. des § 33a Abs. 1 Satz 5 EStG i.d.F. des BürgEntlG KV.

Tatbestand

Diese Entscheidung steht in Bezug zu


Diese Entscheidung steht in Bezug zu

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2016:B.201016.VIR57.15.0

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 194
BFH/NV 2017 S. 218 Nr. 2
BFH/PR 2017 S. 79 Nr. 3
BStBl II 2017 S. 194 Nr. 4
DB 2016 S. 6 Nr. 50
DStR 2016 S. 2899 Nr. 50
DStRE 2017 S. 50 Nr. 1
EStB 2017 S. 60 Nr. 2
FR 2017 S. 294 Nr. 6
HFR 2017 S. 46 Nr. 1
KÖSDI 2017 S. 20123 Nr. 1
NWB-Eilnachricht Nr. 51/2016 S. 3842
StB 2017 S. 2 Nr. 1
StuB-Bilanzreport Nr. 9/2017 S. 362
GAAAF-88395

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank