Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - X R 31/14 BStBl 2017 II S. 287

Gesetze: § 174 Abs 4 AO, § 175 Abs 1 S 1 Nr 2 AO

Irrige Beurteilung als Voraussetzung, einen Steuerbescheid gemäß § 174 Abs. 4 AO zu ändern

Leitsatz

Die Änderung eines Einkommensteuerbescheids gemäß § 174 Abs. 4 AO wegen der irrigen Beurteilung des Sachverhalts in einem anderen Bescheid, welcher auf Initiative des Steuerpflichtigen zu seinen Gunsten geändert wurde, ist nicht ausgeschlossen, wenn das FA bei Erlass des ursprünglichen Bescheids wissentlich fehlerhaft gehandelt hat. Der Steuerpflichtige soll vielmehr im Falle seines Obsiegens mit einem gewissen Rechtsstandpunkt an dieser Auffassung festgehalten werden, soweit derselbe Sachverhalt zu beurteilen ist (Bekräftigung der BFH-Rechtsprechung, vgl. Entscheidungen vom V B 30/03, BFH/NV 2004, 1497, und vom IV R 34/09, BFHE 239, 485, BStBl II 2013, 471) .

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2016:U.251016.XR31.14.0

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 287
AO-StB 2017 S. 71 Nr. 3
BB 2017 S. 149 Nr. 4
BFH/NV 2017 S. 338 Nr. 3
BFH/PR 2017 S. 133 Nr. 4
BStBl II 2017 S. 287 Nr. 7
DB 2017 S. 6 Nr. 3
DStR 2017 S. 10 Nr. 3
DStR 2017 S. 201 Nr. 4
DStRE 2017 S. 250 Nr. 4
DStZ 2017 S. 229 Nr. 7
GStB 2017 S. 13 Nr. 4
HFR 2017 S. 189 Nr. 3
KÖSDI 2017 S. 20169 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 4/2017 S. 244
StB 2017 S. 47 Nr. 3
Ubg 2017 S. 120 Nr. 2
EAAAG-14793

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank