Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - XI R 30/14 BStBl 2017 II S. 597

Gesetze: § 2 Abs 1 UStG 2005, § 2 Abs 2 Nr 2 S 1 UStG 2005, Art 4 Abs 4 UAbs 2 EWGRL 388/77, UStG VZ 2005

Umsatzsteuerrechtliche Organschaft: Zur organisatorischen Eingliederung und eigenständigen Unternehmenstätigkeit des Organträgers

Leitsatz

1. Eine organisatorische Eingliederung ist auch ohne Personenidentität in den Leitungsgremien des Organträgers und der Organgesellschaft gegeben, wenn nach dem Anstellungsvertrag zwischen der Organgesellschaft und ihrem nominell bestellten Geschäftsführer dieser die Weisungen der Gesellschafterversammlung sowie eines angestellten Dritten zu befolgen hat, der auf die Willensbildung der Gesellschafterversammlung einwirken kann und der zudem alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer des Organträgers ist .   

2. Eine Organschaft setzt u.a. voraus, dass der Organträger eine eigenständige Unternehmenstätigkeit ausübt .

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2016:U.121016.XIR30.14.0

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 597
BB 2017 S. 214 Nr. 5
BB 2017 S. 421 Nr. 8
BFH/NV 2017 S. 405 Nr. 3
BFH/PR 2017 S. 120 Nr. 4
BStBl II 2017 S. 597 Nr. 12
DB 2017 S. 166 Nr. 4
DStR 2017 S. 198 Nr. 4
DStRE 2017 S. 250 Nr. 4
DStZ 2017 S. 299 Nr. 9
GStB 2017 S. 14 Nr. 4
GmbH-StB 2017 S. 72 Nr. 3
GmbHR 2017 S. 263 Nr. 5
HFR 2017 S. 233 Nr. 3
KÖSDI 2017 S. 20165 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 5/2017 S. 317
StB 2017 S. 46 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2017 S. 165
UR 2017 S. 178 Nr. 5
UStB 2017 S. 69 Nr. 3
Ubg 2017 S. 119 Nr. 2
ZIP 2017 S. 227 Nr. 5
PAAAG-35213

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank