Veräußerungsgewinn aus einer Kapitalbeteiligung an einem Unternehmen als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit oder als sonstige Einkünfte
Leitsatz
1. Der Veräußerungsgewinn aus einer Kapitalbeteiligung an einem Unternehmen führt nicht allein deshalb zu Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit, weil die sog. "Managementbeteiligung" von einem Arbeitnehmer der Unternehmensgruppe gehalten und nur leitenden Mitarbeitern angeboten worden war.
2. Bestehende Ausschluss- oder Kündigungsrechte hinsichtlich der Kapitalbeteiligung im Falle einer Beendigung des Arbeitsverhältnisses sind Ausdruck und Folge der Mitarbeiterbeteiligung und rechtfertigen für sich allein noch nicht die Annahme, dass dem Arbeitnehmer durch die Gewährung einer Möglichkeit zur Beteiligung Lohn zugewendet werden soll.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2016:U.041016.IXR43.15.0
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 790 AG 2017 S. 480 Nr. 13 BB 2017 S. 214 Nr. 5 BB 2017 S. 806 Nr. 14 BFH/NV 2017 S. 354 Nr. 3 BFH/PR 2017 S. 115 Nr. 4 BStBl II 2017 S. 790 Nr. 15 DB 2017 S. 522 Nr. 10 DB 2017 S. 6 Nr. 4 DStR 2017 S. 247 Nr. 5 DStR 2017 S. 8 Nr. 4 DStRE 2017 S. 249 Nr. 4 DStZ 2017 S. 140 Nr. 5 EStB 2017 S. 95 Nr. 3 FR 2017 S. 637 Nr. 13 GStB 2017 S. 13 Nr. 4 GmbH-StB 2017 S. 102 Nr. 4 GmbHR 2017 S. 256 Nr. 5 HFR 2017 S. 208 Nr. 3 KSR direkt 2017 S. 4 Nr. 3 KÖSDI 2017 S. 20161 Nr. 2 NWB-Eilnachricht Nr. 5/2017 S. 316 StB 2017 S. 42 Nr. 3 StuB-Bilanzreport Nr. 4/2017 S. 163 ZIP 2017 S. 609 Nr. 13 DAAAG-35217