Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - XI R 43/14 BStBl 2022 II S. 566

Gesetze: § 14c Abs 1 S 1 UStG 2005, § 14c Abs 1 S 2 UStG 2005, § 17 Abs 1 S 7 UStG 2005, § 31 Abs 5 UStDV 2005, Art 203 EGRL 112/2006, Art 219 EGRL 112/2006, UStG VZ 2012

Unrichtiger Steuerausweis in einer Rechnung; Berichtigung durch Abgabe einer Abtretungserklärung in einer Abtretungsanzeige

Leitsatz

1. Weist der leistende Unternehmer in einer Rechnung Umsatzsteuer offen aus, obwohl der Leistungsempfänger Steuerschuldner ist, schuldet der leistende Unternehmer diese Steuer nach § 14c Abs. 1 UStG (Anschluss an das , BFHE 248, 406, BFH/NV 2015, 634) .   

2. Eine in einer Abtretungsanzeige an das FA enthaltene Abtretungserklärung des leistenden Unternehmers ist als Berichtigung des Steuerbetrags i.S. des § 14c Abs. 1 Satz 2 UStG anzusehen, wenn diese dem Leistungsempfänger zugegangene Abtretungserklärung spezifisch und eindeutig auf eine (oder mehrere) ursprüngliche Rechnung(en) bezogen ist und aus ihr klar hervorgeht, dass der leistende Unternehmer über seine Leistungen --statt, wie bisher, unter Ansatz des ursprünglich ausgewiesenen Steuerbetrags-- nunmehr nur noch ohne Umsatzsteuer abrechnen will .   

3. Einer Rechnungsberichtigung i.S. des § 14c Abs. 1 Satz 2 UStG kommt keine Rückwirkung zu .  

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2016:U.121016.XIR43.14.0

Fundstelle(n):
BStBl 2022 II Seite 566
BB 2017 S. 277 Nr. 6
BBK-Kurznachricht Nr. 4/2017 S. 170
BFH/NV 2017 S. 408 Nr. 3
BFH/PR 2017 S. 157 Nr. 5
DB 2017 S. 466 Nr. 9
DB 2017 S. 6 Nr. 5
DStR 2017 S. 258 Nr. 5
DStRE 2017 S. 250 Nr. 4
GStB 2017 S. 19 Nr. 5
HFR 2017 S. 238 Nr. 3
KSR direkt 2017 S. 8 Nr. 3
KÖSDI 2017 S. 20168 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 6/2017 S. 404
StB 2017 S. 45 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 4/2017 S. 166
UR 2017 S. 237 Nr. 6
UStB 2017 S. 76 Nr. 3
Ubg 2017 S. 119 Nr. 2
NAAAG-36148

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank