Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - V R 43/15 BStBl 2017 II S. 1203

Gesetze: § 4 Nr 16 Buchst b UStG 1999, § 4 Nr 28 UStG 1999, § 14c UStG 1999, § 15a Abs 1 UStG 1999, § 15a Abs 2 UStG 1999, Art 13 Teil B Buchst c EWGRL 388/77, Art 13 Teil A Abs 1 Buchst b EWGRL 388/77, Art 136 EGRL 112/2006

Zur Unionsrechtskonformität des § 4 Nr. 28 UStG

Leitsatz

1. § 4 Nr. 28 UStG steht im Einklang mit dem Unionsrecht.

2. Die Verwendung der unterschiedlichen Begriffe "verwendet" in § 4 Nr. 28 UStG und "bestimmt" in der deutschen Fassung des Art. 13 Teil B Buchst. c der Richtlinie 77/388/EWG stellt keinen sachlichen Unterschied dar.

3. Der Zweck des § 4 Nr. 28 UStG gebietet es, Veräußerungsumsätze steuerfrei zu behandeln, wenn der Abzug der Vorsteuer aus der Anschaffung der veräußerten Gegenstände ausgeschlossen war.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2016:U.210916.VR43.15.0

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 1203
BB 2017 S. 277 Nr. 6
BFH/NV 2017 S. 418 Nr. 3
BFH/PR 2017 S. 159 Nr. 5
BStBl II 2017 S. 1203 Nr. 24
DB 2017 S. 527 Nr. 10
DB 2017 S. 6 Nr. 5
DStR 2017 S. 12 Nr. 5
DStR 2017 S. 327 Nr. 6
DStRE 2017 S. 316 Nr. 5
HFR 2017 S. 753 Nr. 8
KÖSDI 2017 S. 20167 Nr. 2
NWB-Eilnachricht Nr. 6/2017 S. 403
RIW 2017 S. 624 Nr. 9
StB 2017 S. 47 Nr. 3
StuB-Bilanzreport Nr. 6/2017 S. 248
UR 2017 S. 200 Nr. 5
UStB 2017 S. 75 Nr. 3
UVR 2017 S. 132 Nr. 5
Ubg 2017 S. 168 Nr. 3
YAAAG-36153

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank