Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BGH Urteil v. - IX ZR 245/14

Gesetze: § 129 Abs 1 InsO, § 355 HGB

Insolvenzanfechtung: Gläubigerbenachteiligung durch Verrechnung wechselseitiger Forderungen im Kontokorrentverhältnis

Leitsatz

Die Verrechnung wechselseitiger Forderungen im Kontokorrentverhältnis benachteiligt die Gläubiger nicht, soweit die eingegangenen Gutschriften auf der Bezahlung solcher Forderungen beruhen, welche der Bank anfechtungsfest zur Sicherheit abgetreten worden waren, und der Bank eine anfechtungsfeste Sicherheit am Anspruch des Schuldners auf Gutschrift zusteht.

Die mit der Einzahlung auf ein bei der Bank geführtes Kontokorrentkonto des Schuldners verbundene Kontokorrentbindung steht einem AGB-Pfandrecht der Bank am Anspruch des Schuldners auf Gutschrift nicht entgegen (Bestätigung , BGHZ 174, 297).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BGH:2017:020217UIXZR245.14.0

Fundstelle(n):
BB 2017 S. 513 Nr. 10
BB 2017 S. 717 Nr. 13
DB 2017 S. 484 Nr. 9
DStR 2017 S. 16 Nr. 15
NJW 2017 S. 9 Nr. 12
NJW-RR 2017 S. 366 Nr. 6
WM 2017 S. 446 Nr. 9
ZIP 2017 S. 17 Nr. 9
ZIP 2017 S. 533 Nr. 11
GAAAG-38518

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank