Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BVerwG Urteil v. - 6 C 12/15

Gesetze: Art 2 Abs 1 GG, Art 3 Abs 1 GG, Art 5 Abs 1 GG, Art 13 Abs 1 GG, Art 19 Abs 3 GG, Art 105 Abs 2 GG, § 12 RStV NW, § 14 RStV NW, § 40 RStV NW, § 5 Abs 1 RdFunkBeitrStVtr NW, § 5 Abs 2 S 1 Nr 2 RdFunkBeitrStVtr NW, § 5 Abs 2 S 2 RdFunkBeitrStVtr NW, § 14 Abs 2 RdFunkBeitrStVtr NW, § 14 Abs 4 RdFunkBeitrStVtr NW, § 11 Abs 4 RdFunkBeitrStVtr NW, § 8 RdFunkBeitrStVtr NW, § 70 Abs 1 S 1 VwGO, § 3a Abs 1 S 1 VwVfG, § 3a Abs 2 S 1 VwVfG, § 3a Abs 2 S 2 VwVfG

Verfassungsmäßigkeit der Rundfunkbeitragspflicht für Inhaber von Betriebsstätten und betrieblich genutzten Kraftfahrzeugen

Leitsatz

1. Wird ein Widerspruchsschreiben, das in ein elektronisches Dokument im pdf-Format umgewandelt und mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen ist, als Anlage mittels einfacher E-Mail an die zuständige Behörde übermittelt, kann ein solches Dokument dem Formerfordernis des § 70 Abs. 1 Satz 1 VwGO i.V.m. § 3a Abs. 2 VwVfG genügen. Die Behörde muss für schriftformersetzende Dokumente einen Zugang eröffnet haben.

2. Die Erhebung des Rundfunkbeitrags im nicht privaten Bereich für Inhaber von Betriebsstätten und betrieblich genutzten Kraftfahrzeugen nach § 5 Abs. 1 und 2 Satz 1 Nr. 2 RBStV (juris: RdFunkBeitrStVtr NW) begegnet keinen verfassungsrechtlichen Bedenken (wie 6 C 49.15 -).

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BVerwG:2016:071216U6C12.15.0

Fundstelle(n):
HAAAG-41311

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank