Vermietung eines häuslichen Arbeitszimmers an den Auftraggeber eines Gewerbetreibenden
Leitsatz
1. Einkünfte aus der Vermietung eines häuslichen Arbeitszimmers an den Auftraggeber eines Gewerbetreibenden sind Einkünfte aus Gewerbebetrieb, wenn die Vermietung ohne den Gewerbebetrieb nicht denkbar wäre.
2. Ein steuerlich berücksichtigungsfähiges Arbeitszimmer unterscheidet sich von einer nicht berücksichtigungsfähigen Arbeitsecke durch eine feste bauliche Abgrenzung gegen die privat genutzten Teile der Wohnung.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
ECLI Nummer: ECLI:DE:BFH:2016:U.131216.XR18.12.0
Fundstelle(n): BStBl 2017 II Seite 450 BB 2017 S. 789 Nr. 14 BBK-Kurznachricht Nr. 9/2017 S. 399 BFH/NV 2017 S. 670 Nr. 5 BFH/PR 2017 S. 173 Nr. 6 BStBl II 2017 S. 450 Nr. 11 DB 2017 S. 698 Nr. 13 DStR 2017 S. 715 Nr. 13 DStRE 2017 S. 506 Nr. 8 DStZ 2017 S. 298 Nr. 9 EStB 2017 S. 135 Nr. 4 FR 2017 S. 975 Nr. 20 GStB 2017 S. 22 Nr. 6 HFR 2017 S. 498 Nr. 6 KÖSDI 2017 S. 20232 Nr. 4 NJW 2017 S. 10 Nr. 16 NWB-Eilnachricht Nr. 14/2017 S. 986 StB 2017 S. 121 Nr. 5 StuB-Bilanzreport Nr. 7/2017 S. 287 CAAAG-41505