Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH Urteil v. - IX R 17/15 BStBl 2017 II S. 523

Gesetze: EStG § 7h; EStG § 10f; AO § 171 Abs. 10; AO § 175 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1; BauGB § 177; FGO § 96 Abs. 2; GG Art. 103 Abs. 1;

Bindungswirkung einer Bescheinigung gemäß § 7h Abs. 2 EStG mit „Vorbehaltsklausel“

Leitsatz

1. Die Bindungswirkung des Grundlagenbescheides gemäß § 7h Abs. 2 EStG erstreckt sich auf die in § 7h Abs. 1 EStG benannten Tatbestandsmerkmale. Eine im Grundlagenbescheid enthaltene „Vorbehaltsklausel“, dass die Bescheinigung „nicht alleinige Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Steuervergünstigung ist und die Finanzbehörde die weiteren steuerrechtlichen Voraussetzungen…prüft“, betrifft nur spezifisch steuerrechtliche Voraussetzungen.

2. Diese Grundsätze gelten ebenfalls bei der Anwendung des § 7h EStG im Rahmen der Steuerbegünstigung des § 10f EStG.

Tatbestand

ECLI Nummer:
ECLI:DE:BFH:2016:U.061216.IXR17.15.0

Fundstelle(n):
BStBl 2017 II Seite 523
BFH/NV 2017 S. 665 Nr. 5
BFH/PR 2017 S. 178 Nr. 6
BStBl II 2017 S. 523 Nr. 12
DB 2017 S. 1068 Nr. 19
DB 2017 S. 6 Nr. 13
DStR 2017 S. 6 Nr. 13
DStR 2017 S. 768 Nr. 14
DStRE 2017 S. 570 Nr. 9
EStB 2017 S. 231 Nr. 6
GStB 2017 S. 21 Nr. 6
HFR 2017 S. 385 Nr. 5
KÖSDI 2017 S. 20238 Nr. 4
NWB-Eilnachricht Nr. 14/2017 S. 986
StB 2017 S. 122 Nr. 5
StuB-Bilanzreport Nr. 8/2017 S. 327
Ubg 2017 S. 277 Nr. 5
NAAAG-41510

In diesem Produkt ist das Dokument enthalten:

SIS Datenbank